Wir suchen die Fachkräfte von morgen – Wir suchen Dich!
Eine Ausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf ist, neben einem Studium, die beste Basis für dein erfolgreiches Berufsleben. Eine Ausbildung bei uns als zukunftsweisendes Unternehmen in einer spannenden Branche steigert deine beruflichen Möglichkeiten. Eine fundierte Lehrzeit, Weiterbildungen und spezielle Schulungen sichern deine berufliche Zukunft.
Für uns als innovatives, familiengeführtes Unternehmen ist die Ausbildung in qualitativ hochwertigen Berufen eine Grundvoraussetzung, um dem zukünftigen drohenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Wir setzen heute schon auf junge Menschen, die unsere Unternehmens-strategien nicht nur umsetzen, sondern auch über die nächsten Jahre leben. Nur so können wir die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten.
Du suchst einen Ausbildungsplatz? Wir bieten für das Jahr 2021 einen Ausbildungsberuf an:
Packmitteltechnologe (m/w/d)
Packmitteltechnologen arbeiten in industriellen Betrieben der Papier- und Kunststoffverarbeitung. Unter anderem stellen sie verschiedene Packmittelprodukte aus Papier, Karton, Pappe und Kunststoff her, planen Produktionsabläufe und bedienen die Produktionsanlagen. Ausführliche Infos zu diesem Berufsbild findest du hier: IHK
Das sagen unsere Azubis und ehemalige Auszubildende:
Ich habe mich bei Kip beworben, da ich ein heimatansässiges Unternehmen mit einer gewissen Größe gesucht habe. Der familiäre Umgang, die lockere Art und die Chance, meine Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen zu dürfen, haben mich schließlich dazu bewogen, die Ausbildung bei Kip zu starten. Der abwechslungsreiche und organisierte Durchlauf sämtlicher Abteilungen gefällt mir sehr gut, da man so einen guten Einblick in die verschiedensten Tätigkeitsbereiche einer Industriekauffrau bekommt.
Ich empfehle die Ausbildung bei Kip weiter, da man hier vollwertige Aufgaben übernehmen darf und somit gut auf das anstehende Arbeitsleben vorbereitet wird. Außerdem sorgt das gute Verhältnis unter den Kollegen für ein angenehmes Arbeitsklima.

Begonnen hatte ich meine Ausbildung in einem anderen Betrieb. Da ich dort jedoch unzufrieden war, hielt ich die Ausschau nach etwas anderem. Ich habe mich damals für die Firma Kip entschieden, da mehrere Bekannte und Familienmitglieder mir die Firma vorschlugen und ich eine gute Möglichkeit sah, meine Ausbildung dort fortzusetzen.
Seitdem bin ich sehr zufrieden. Gefallen tut mir vor allem die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und die Möglichkeit, auch als Azubi schon Verantwortung übernehmen zu können. Weiterempfehlen kann ich die Ausbildung, da generell eine gute Arbeitsatmosphäre herrscht und falls man Hilfe benötigt, man von allen Seiten Unterstützung bekommen kann.

Ich bin sehr froh, meine Ausbildung hier gemacht haben zu dürfen. Mir haben die abwechslungsreichen Aufgaben in den einzelnen Abteilungen sehr gefallen. Der Ausbildungsplan war gut strukturiert, so hatte ich einen reibungslosen Ablauf der Abteilungen. Auch dass man durch den vielseitigen Einsatz der Maschinen jeden Tag ein neues Produkt kennenlernen darf, finde ich sehr spannend. Vor allem der familiäre Umgang und das tolle Arbeitsklima haben einem die Ausbildung vereinfacht. Man hatte das Gefühl, man sei nicht nur ein Azubi, sondern ein volles Mitglied des Unternehmens.
Nach meiner Ausbildung wurde ich im Versandbüro eingesetzt. Meine Hauptaufgabe ist hier die Abwicklung der Öl-Kunden, aber auch diverse andere Kunden fallen in mein Aufgabengebiet.

Mir hat besonders gut der familiäre Umgang innerhalb der gesamten Belegschaft inklusive der Geschäftsleitung gefallen. Man fühlte sich vom ersten Tag an willkommen und wurde von den Kollegen direkt integriert und aufgenommen. Außerdem wird man hier nicht durchgehend als „billige Arbeitskraft“ gesehen und behandelt, sondern man wird hier wirklich mit Respekt behandelt. Das Gute an der Ausbildung bei Kip ist, dass man hier einen sehr guten Einblick in eine große und sehr professionell geführte Druckerei bekommt, die mit Ihrer Erfahrung so einiges zu bieten hat.
Nach meiner Ausbildung fokussierten sich meine Aufgaben vor allem auf den Digitaldruck-Bereich, also den Aufbau, die Vorbereitung und den eigentlich Druck. Außerdem mache ich noch die „normalen“ Druckvorstufen-Aufgaben wie das Erstellen von Signaturen, Korrekturen oder das Bearbeiten und Aufbereiten von Kundendaten. Ich denke, ich habe einen breitgefächerten Arbeitsbereich, der somit nie wirklich langweilig wird.

Eine Ausbildung bei Kip ist sehr abwechslungsreich und interessant. Man lernt viele verschiedene Abteilungen kennen. Die Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit.
Fragen werden immer ausführlich beantwortet – man nimmt sich Zeit für einen. Nach meiner Ausbildung bin ich im Verkauf tätig. Zu meinen Aufgaben gehören Angebote und Auftragsbestätigungen schreiben, Produktionsdokumente für die Produktion vorbereiten, sowie viele weitere Dinge.

Was mir gefallen hat: „Man wird direkt ins „kalte Wasser“ geworfen und übernimmt nach den jeweiligen Fähigkeiten Verantwortung für die Aufträge“.
Nach Abschluss meiner Ausbildung arbeite ich an den Faltschachtelklebemaschinen.

Kurz und knapp: Sehr abwechslungsreich. Es gibt jederzeit Hilfe, wenn man in einem Fach etwas schlechter war (z.B. Nachhilfe). Abwechslungsreich, da viele unterschiedliche Maschinen bei Kip im Einsatz sind.

Mir gefiel das Kennenlernen von den vielen verschiedenen Produktionsschritten und die Verantwortung, die ich nach meiner Ausbildung als Maschinenführer übernommen habe.
