Menü

Krempelschachteln als echte Alternative zu Hardcoverschachteln!

In der Verpackungswelt gibt es viele verschiedene Schachtelarten, die je nach Einsatzzweck, Optik und Stabilitätsanforderungen gewählt werden. Sehr häufig trifft man auf zwei Varianten: Krempelschachteln und Hardcoverschachteln, auch als "überzogene Schachteln" bekannt. Doch was sind die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Verpackungslösungen, und in welchen Fällen kann eine stabile Krempelschachtel eine echte Alternative zu einer Hardcoverschachtel sein? Finden wir es heraus!

Was sind Krempelschachteln?

Krempelschachteln sind Faltschachteln, die in vielen Fällen aus einem einzigen Kartonteil bestehen, leicht aufzurichten sind und durch Krempel- oder Steckmechanismen stabilisiert werden. Je nach exakter Ausführung können Krempelschachteln aber auch aus mehreren Kartonteilen bestehen, z.B. wenn zusätzliche Einleger, Kartoneinsätze oder Inlays benötigt werden. Diese Schachteln kommen ohne zusätzliche Verklebung aus und bieten aufgrund ihrer Konstruktion eine hohe Stabilität. Sie eignen sich für Produkte, die eine stabile, aber leichte Verpackung benötigen und hochwertig präsentiert werden sollen.

Merkmale von Krempelschachteln

  • Stabilisierung ohne Verklebung
  • Leicht und dennoch stabil
  • Einfacher und schneller Aufbau
  • Flexibel in der Ausführung
  • Materialqualität und Materialstärke frei wählbar
  • Kostengünstiger als Hardcoverschachteln

Was sind Hardcoverschachteln bzw. überzogene Stülpschachteln?

Hardcover-Schachteln, auch überzogene Schachteln oder überzogene Stülpschachteln genannt, bestehen aus einem festen Kern, meist aus Graupappe oder Karton (ca. 1 mm - 1,5 mm dick), der mit bedruckten Papier überzogen ist. Sie sind robust, von hoher Qualität und bieten einen guten Produktschutz. Aufgrund ihrer Konstruktion sind überzogene Schachteln in den meisten Fällen teurer als stabile Krempel-Stülpschachteln. Sie werden häufig für hochwertige Produkte wie Schmuck, Elektronik oder Mobiltelefone, wie ein iPhone oder iPad verwendet.

Merkmale von überzogenen Stülpschachteln

  • Mehrteilige Konstruktion aus Karton
  • Verklebte und überzogene Oberflächen
  • Formstabilität und Widerstandsfähigkeit
  • Aufwendige Produktion durch Kaschierung
  • Oft schwerer als Krempelschachteln
  • Hochpreisiger als Stülpkrempelschachteln

Gemeinsamkeiten der beiden Schachtelarten!

Krempelschachteln und überzogene Schachteln bzw. Hardcoverboxen weisen trotz einiger Unterschiede auch bemerkenswerte Gemeinsamkeiten auf. Beide Schachteltypen zeichnen sich durch eine hohe Stabilität aus, auch wenn diese auf unterschiedliche Weise erreicht wird. Ihre robuste Bauweise macht sie vielseitig einsetzbar, sodass sie für verschiedene Branchen und Produktkategorien verwendet werden können.

Zudem bieten sowohl Krempelschachteln als auch Hardcoverschachteln zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Durch Bedruckung, Prägung oder andere Veredelungstechniken lassen sie sich optisch aufwerten und an spezifische Designanforderungen anpassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit: Beide Verpackungs­lösungen können aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt werden, wodurch sie eine umweltschonende Alternative darstellen.

Stabile Krempelschachtel oder überzogene Schachtel?

Oft wird zu einer Hardcoverschachtel gegriffen, wenn eine besonders edle Optik oder extreme Stabilität gewünscht ist. Doch eine gut konstruierte Krempelschachtel mit der richtigen Materialwahl kann in vielen Fällen eine ebenso hochwertige, nachhaltige und günstigere Alternative darstellen. Situationen, in denen Krempelschachteln eine echte Alternative sind:

  • Kostenoptimierung: Krempelschachteln sind in der Regel kostengünstiger als überzogene Schachteln.
  • Nachhaltigkeit: Da sie meist aus einem einzigen Material bestehen, sind sie einfacher zu recyceln.
  • Gewichtsreduktion: Besonders im Versand ist das geringere Gewicht von Krempelschachteln ein Vorteil.
  • Produktion: Ohne Verklebung und Kaschierung lassen sich Krempelschachteln effizienter herstellen.
  • Einfache Handhabung: Durch das praktische Faltsystem sind sie leicht zu lagern und schnell aufzurichten.

Die richtige Wahl für jede Verpackungsanforderung

Ob Krempelschachtel oder Hardcoverschachtel – die Entscheidung hängt von den individuellen Anforderungen an Stabilität, Optik und Budget ab. Während Hardcoverschachteln vor allem für Premiumprodukte genutzt werden, können stabile Krempelschachteln bzw. Stülpschachteln mit gekrempelten Seitenwänden in vielen Fällen eine gleich­wertige und nachhaltigere Alternative darstellen.

Wer auf der Suche nach einer kosteneffizienten, umweltfreundlichen und dennoch robusten Verpackungslösung ist, sollte die Möglichkeiten von Krempelschachteln in Betracht ziehen. Gerne beraten wir Sie und entscheiden gemeinsam, ob eine Krempelschachtel aus stabilen Karton für ihre Einsatzzwecke ausreicht!


Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Die Autoren

Das KIP Blogger Team berichtet über aktuelle Trends, neue Produkte und technische Möglichkeiten aus dem Bereich der Druckindustrie.

Björn Kleine-Döpke &
Nico Plassmann

Muster bestellen

Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Paket aus verschiedenen Mustern zusammen und senden Ihnen diese einfach, zügig und völlig kostenlos per Post zu.

Verraten Sie uns doch bitte im Folgenden kurz ein paar Daten,
damit wir Ihr Musterpaket auf den Weg bringen können.

kostenlose Muster bestellen

Persönlich beraten

Gerne beraten Sie unsere Experten rund um unsere Produkte und stehen Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.

Jetzt direkt Kontakt aufnehmen

+49 59 41 / 605 - 0

nach oben
0
Wishlist Icon Merkzettel

Zum Merkzettel

Klicken Sie hier

E-Mail Icon E-Mail

Schreiben Sie uns:

anfrage@kiptest.de
Telefon Icon Telefon

Rufen Sie uns an:

+49 59 41 / 605 - 0
Muster Icon Muster

Bestellen Sie Muster:

Klicken Sie hier

Nachhaltigkeit Icon Umwelt

Aus Überzeugung:

Was wir (für die Umwelt) tun