Wir bei Kip sind seit Jahrzehnten am Markt als Spezialist für Anhängeetiketten und Anhängeheftchen bekannt. Ganz gleich, ob es sich um zweiteilige oder mehrteilige Anhängeetiketten handelt, eingesetzt werden diese Produkte in sehr vielen Branchen, z.B. Textil und Bekleidung, Lebensmittel, Getränke, Spirituosen und in vielen weiteren Bereichen. Bestimmt hatten Sie auch schon einen gedruckten Anhänger aus unserem Hause in der Hand, ohne dass Sie es wussten. Ich möchte mit diesem kleinen Beitrag, anhand von drei Produktbeispielen, speziell unsere Schlaufentechnik erklären.
Masken, Masken – ich sehe nur noch Gesichtsmasken! Die letzten Wochen waren geprägt von schlechten Nachrichten und erhöhten Infektionszahlen. Eine schlechte Neuigkeit folgte der anderen, unzählige Themen wurden heiß diskutiert und oft wurden schnell Entscheidungen getroffen. Sicherlich wichtige Entscheidungen und wir wissen alle nicht, wo wir heute stehen würden, wenn unsere Regierung nicht schnell gehandelt hätte. Zum Thema „Maskenschutz“ muss ich sagen, dass mich die vielen Informationen mehr verwirrt haben als alles andere. Schützen sie nun oder nicht? Schützen sie den Träger oder „nur“ den anderen? Welche Masken gibt es denn nun?
Jeder von uns kennt sie und hat sie schon mehrmals in seinem Leben aufgerubbelt oder aufgekratzt. Meistens nehmen wir den Fingernagel oder eine Münze zur Hilfe. Die Rede ist von Rubbelkarten, wie wir sie bei jeder Lottoannahmestelle erhalten, wie sie auf vielen Messen verteilt werden oder wie sie bei uns mit der nächsten Post im Briefkasten landen. Mit Rubbelkarten als Gewinnspiel werden Neueröffnungen, Jubiläen oder Verkaufsaktionen beworben. Schauen wir uns doch mal anhand von drei Bespielen die Möglichkeiten einer Rubbelkarte mit goldener Rubbelfläche an.
Hand auf‘s Herz! Kennen Sie beide Produktvarianten mit allen Details? Kennen Sie alle Unterschiede zwischen einem Dekowürfel und einem Aufsteller? Gibt es eventuell auch Gemeinsamkeiten? Wir wollen uns beide Varianten einmal näher anschauen, begutachten und am Schluss am besten eines von beiden favorisieren! Beide Produkte lassen sich schnell produzieren, gut versenden, unkompliziert aufstellen und sie sorgen, wo immer sie auftauchen, für Aufmerksamkeit.
Wenn ich bei Google den Begriff Flaschenverpackung eingebe, dann erscheinen ca. 71.500 Ergebnisse, die Flaschenverpackungen für den Versand von Flaschen zeigen und in den meisten Fällen aus Wellpappe sind. Eine oder mehrere Flaschen in einem Versandkarton für einen sicheren Versand von Spirituosen, Weine oder Bier. Mit dieser Art der Verpackung für Flaschen beschäftigen wir uns aber nicht. Wir drucken Faltschachteln aus Vollkarton, die als Schmuckverpackung die Flasche aufwerten und die Qualität hervorheben sollen, kurz Verkaufsverpackungen für Flaschen!
Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Klimaschutz und regenerative Energien sind nur einige Schlagwörter, die man in den letzten Wochen in den Medien hört. Die eine Gruppe findet manche Diskussionen übertrieben. Andere regen sich auf, dass Schüler die Schule schwänzen, um zu demonstrieren, wieder andere diskutieren eifrig mit und wollen etwas bewegen und verändern. Wie dem auch sei, wir merken verstärkt ein Umdenken bei unseren Kunden und Interessenten, denn die Fragen nach Drucksachen mit nachhaltiger ökologischer Optik werden täglich mehr.
Wissen Sie genau, was gemeint ist? Schon mal diese Begriffe gehört? Nein? Dann wollen wir Sie heute ein wenig aufklären. Diese Begriffe lassen sich am einfachsten erklären, wenn wir uns das Thema anhand eines Beispiels einmal näher anschauen. Der Tee bzw. die Teeverpackung – was ist primär, sekundär und tertiär? Man könnte auch sagen, was ist die erste, zweite und dritte Hülle? Kleine Einheiten werden zu größeren Einheiten gebündelt und ergeben so Verkaufsverpackungen bzw. Transportver-packungen. Schauen wir uns das einmal an!
Eine der meist genutzten Verpackungsarten ist die Faltschachtel aus Vollkarton. Verwendung findet sie in fast allen Branchen, besonders im Bereich der Kosmetik. Bei Kip bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuelle Faltschachteln in Ihrem Wunschmaß zu bestellen. Ihr Wunschformat, Ihre Faltschachtelart mit entsprechendem Boden und bei Bedarf auch gerne mit Sichtfenster. Große Materialauswahl und umfangreiche Veredelungen! Wenn sie möchten, gerne mit Bestückung der Faltschachteln mit Ihren Produkten. Wie sieht der Weg zu Ihrer Traumverpackung aus? Nun, schauen wir mal!
Die einen sprechen von Kartonschachteln mit Doppelwandigkeit, die anderen sprechen von Schachteln mit Hohlkammer oder auch von Magnetboxen. Fakt ist, dass beide Begriffe richtig sind und das Gleiche beschreiben. Denn eines weisen sie alle auf, die Wände der Faltschachteln sind „gedoppelt“ und zwar so, dass zwischen der Innenwand und der Außenwand eine Hohlkammer entsteht. Doppelwandige Schachteln findet man z.B. in der Kosmetikbranche, hier werden Tiegel, Tuben oder Spender verpackt. Durch ihre hochwertige Ausführung ist sie auch perfekt für Setverpackungen geeignet.
Jeder von uns kennt sie und jeder von uns hatte sie schon einmal in der Hand, ohne genau zu wissen, dass diese Form der Faltschachteln aus Karton eine der wichtigsten Verpackungen sind, die wir im Markt finden können. Produzenten greifen immer dann auf eurolochgestanzte Verpackungen zurück, wenn sie ihre Produkte ordentlich und gut sichtbar für Endkunden präsentieren möchten. Schachteln mit Eurostanzung eignen sich perfekt für die Präsentation an P.o.S. Lochwänden mit Doppelbügel oder Stiften.