Lebkuchen, Weihnachtsgebäck und Adventskalender – die Supermarktregale lassen immer schon sehr frühzeitig erahnen, wann die Weihnachtszeit mit besinnlichen Adventswochenenden beginnt. Bei dem einen oder anderen von uns wächst in dieser Zeit auch die Vorfreude auf Weihnachtsmärkte und die Spenden-bereitschaft. Passend zu dieser Zeit drucken wir bereits ab Sommer unzählige Türchenkalender für verschiedenste Clubs & Vereine.
Von Jahr zu Jahr gibt es immer außergewöhnlichere Adventskalender zu entdecken, immer mehr Anbieter buhlen alljährlich um die Gunst von Weihnachtsfans. Die großen Unternehmen bekommen hier zunehmend Konkurrenz aus dem Internet, denn neben den Klassikern mit Schokolade sind vor allem bei Jüngeren Influencer Adventskalender beliebt. Erfolgreiche Influencer erreichen bei TikTok, YouTube oder Instagram mit ihren Posts eine riesige Fangemeinde von mehreren zigtausend Followern. Viele der Internet-berühmtheiten nutzen die Chance, zur Vorweihnachtszeit eigene Adventskalender herauszubringen.
Der Spendenkalender 2.0! Seit vielen Jahren drucken wir flachliegende Spendenkalender für gemeinnützige Vereine, wie Lions- und Rotary Clubs. In den meisten Fällen im DIN A3 Format, aus festerem Karton und mit einer fortlaufenden Nummerierung versehen. Die Vorderseite zeigt selbstgemalte Bilder, besondere Gebäude oder auch eine schöne winterliche Landschaft. Auf der Rückseite sind die Sponsoren und die sichtbare Nummer abgebildet. Diese wird für den Abverkauf und für die Gewinnziehung benötigt. In diesem Jahr haben wir den ersten Spendenkalender mit einem zusätzlichen wechselnden QR-Code direkt neben der Nummer produziert. Doch was hat es mit dem individuellen QR-Code auf sich? Wofür wird er zusätzlich zur Nummer benötigt?
Die Gründer von Elly Momberg, Eva und Melanie haben sich gefunden. Sie vereint das große Thema "Gesünder leben und trotzdem Süßes genießen"! Eva's Leidenschaft ist das kreative Backen von gesunden Pralinen, Kuchen und Co. Als ausgebildete Ernährungsberaterin konzentriert sich Melanie voll und ganz auf die gesunde Ernährung. Gemeinsam wollen sie Süßes einfach gesünder machen und so entstand ihre Idee: zuckerfreie, vegane Köstlichkeiten für alle - in Form von Schokolade, Konfekt und Co.
Unboxing bedeutet einfach übersetzt "auspacken"! Dieser Begriff steht aber seit Jahren für viel mehr als nur für das reine Auspacken eines Produktes. Es geht hierbei auch um Menschen, sogenannte Influencer, die vor der Kamera Produkte auspacken, diese zeigen und erklären. Die erstellten Videos stellen sie für ihre Follower ins Internet. So viele Influencer es gibt, so verschieden sind auch ihre Unboxingvideos. Die Follower erhoffen sich Informationen und Einschätzungen, die Influencer Views und mehr Abonnenten. Nicht nur das Produkt, sondern auch die Verpackung steht im Vordergrund - also das gesamte Erscheinungsbild.
Dass wir bei Kip über die Stadt- und über die Ländergrenzen hinaus Jahr für Jahr mehrere 100.000 Adventskalender als Spendenkalender, Couponkalender oder auch als befüllbare Varianten für unsere Kunden aus der Kosmetikbranche und der Konsumgüterindustrie fertigen, ist vielen Leuten mit Sicherheit bekannt. In diesem Jahr hatten wir jedoch eine sehr regionale Anfrage.
Werbeausgaben bestmöglich planen und effizient Umsatz generieren ist das Ziel der Marketingabteilung in Unternehmen. Je nach Branche, Marktposition, Produkten und Zielgruppe sehen sich Entscheider im Marketing dabei mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert: Steigender Konkurrenzdruck, konjunkturelle Schwankungen je Saison und teils sinkende Werbebudgets aufgrund aktueller Krisenzeiten. Hier kommt das spannende Thema antizyklische Werbung ins Spiel. Was das genau bedeutet und weshalb diese Art des Marketings für Sie entscheidende Vorteile bietet, erfahren Sie hier.
Adventskalender mit Füllung sind attraktiver denn je. Von Jahr zu Jahr wird die Auswahl größer. Sie verkürzen uns die Zeit bis zum Fest und sorgen für Spannung. Was ist wohl hinter den 24 Türchen verborgen? Oder wollen Sie einen Adventskalender drucken mit 31 Türchen? Individuelle Wünsche setzen wir fast täglich um. Denn als Druckerei für Adventskalender sorgen wir dafür, dass Ihre Türchenkalender mit Füllung bei Ihren Kunden auffallen. Gern unterstützen wir Sie schon bei der Ideenfindung und Planung – denn nach dem Fest ist vor dem Fest. Schließlich: Was gibt es Schöneres als echte Überraschungen, Tag für Tag?
Wenn auch Sie sich zu den Unternehmen zählen, die Umweltschutz und Nachhaltigkeit verstärkt fokussieren, ist nun der richtige Zeitpunkt, um Ihren nachhaltigen Advents-kalender als wirksame Weihnachtsaktion zu planen. Denn die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz rücken zunehmend ins Bewusstsein vieler Verbraucher. Dieser Denkweise folgend lohnt sich die Überlegung, für die Weihnachtszeit in diesem Jahr einen nachhaltigen Adventskalender produzieren zu lassen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf!
2019 lebten etwa 34 Millionen Haustiere in mehr als der Hälfte aller deutschen Haushalte? Ca. 43 % Katzen, gefolgt von ca. 30 % Hunden und ca. 27 % Kleintieren und Ziervögeln. Hinzu kommen ca. 1,3 Millionen Pferde (Quelle: Statista). Wen verwundert es da, dass der Markt für Heimtierbedarf jährlich wächst. Das größte Umsatzvolumen findet sich bei Fertignahrung, wie Trockenfutter, Feuchtfutter und Snacks. Der Snack-bereich, ein typischer Belohnungsartikel, erfährt seit Jahren ein hohes Wachstum, eignet er sich doch perfekt dafür, eine enge Beziehung zum Haustier aufzubauen.