Junge und junggebliebene Leute benutzen heute selbstverständlich Onlinebanking und Bezahl-App’s für Ihren Einkauf. Banken bieten ihren Kunden hauseigene App’s an, damit der Kunde Überweisungen digital erledigen kann. Für aktive Börsentrader ist es Standard, dass sie mit einem Klick Aktien kaufen oder verkaufen. Beim Einkauf wird selbstverständlich mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt. Alles wird bargeldloser! Doch wie sieht es mit dem Mobilen Bezahlen per Smartphone aus?
Rubbelkarten sind vom Gewinnspielmarkt nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine vielfältige und günstige Möglichkeit, Verlosungen umzusetzen. Jeder kennt Sie, angefangen beim typischen Rubbellos von Lotto bis hin zur Gewinnspielaktion an der Tankstelle oder im Supermarkt. Durch Ihren hohen Bekanntheitsgrad sind sie ohne große Erklärungen einsetzbar und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit - oder sind Sie heute doch nicht mehr so gefragt?
Den meisten Menschen in Deutschland geht es verhältnismäßig gut. Doch einem kleinen Teil der Bevölkerung geht es nicht so gut, und manchen von ihnen ist auch an Zeiten wie Ostern und Weihnachten nicht unbedingt zu feiern zu Mute. Als Unternehmen trägt man nicht nur die Verantwortung für seine eigenen Mitarbeiter, sondern kann auch einen Beitrag zum Wohle der Gesellschaft beitragen. In welcher Weise ist dies möglich und wie erhält man die gewünschte Aufmerksamkeit, um als Unternehmen Spenden für wohltätige Vereine und Organisationen generieren zu können?
An Gewinnspielen oder Preisausschreiben hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal teilgenommen. Die Gründe, weshalb ein Unternehmen ein solches Gewinnspiel veranstaltet, sind dabei den wenigsten bekannt. Viele wollen einfach die Reise, das Haus, das Auto oder den großen Geldbetrag gewinnen. Der Veranstalter hingegen sollte seine Hausaufgaben gemacht haben und genau wissen, was er mit dem Gewinnspiel erzielen möchte.