Ich erinnere mich noch genau, obwohl es schon mehr als 35 Jahre her ist. Meine Großmutter stellte meinem Großvater früher regelmäßig pünktlich zur Tagesschau um 20.00 Uhr eine Flasche Bier mit einem Korn an seinen Platz vor dem Fernseher, ab und an dazu eine Zigarre. Klarer Korn war auch das Allheilmittel meiner Großmutter. Ganz gleich, wo Ihr etwas wehtat, einreiben mit einem Klaren, dann war alles wieder gut. Daher ist mir der Korn bisher bekannt gewesen als Getränk für ältere Menschen oder auch typischerweise auf Volks- und Schützenfesten, aber in modernen Bars oder In-Locations für eine junge Zielgruppe?
Der Begriff Prägungen ist der Oberbegriff für zahlreiche Veredelungsarten, die allesamt mit einem individuellen Prägewerkzeug an einem Prägetiegel, Prägezylinder oder Prägeautomaten mit oder ohne Hitze realisiert werden. Nachfolgend möchten wir Ihnen die verschiedenen Veredelungsmöglichkeiten näher bringen.
Alles bleibt beim Alten oder Alles wird anders? Jeder kennt sie – die guten Vorsätze zum neuen Jahr. Weniger Stress, mehr Freizeit, weniger Rauchen, mehr Bewegung, Abnehmen und mehr Sport. Was hiervon tatsächlich umgesetzt wird, hängt von unserer Motivation und vor allem von unserer Willenskraft ab. Leider scheitern viele dieser guten Vorsätze schon nach ein paar Tagen oder Wochen.
Niemand wartet gerne. Am wenigsten Kinder. Um die Zeit bis zum Heiligen Abend zu überbrücken, sind Adventskalender heute beliebter denn je. Und längst gibt es sie nicht mehr nur für Kinder, sondern auch das Angebot an Kalendern für Erwachsene nimmt stetig zu.
Fast dreiviertel der Kaufentscheidungen treffen Verbraucher innerhalb weniger Sekunden direkt am Supermarktregal, dabei nimmt der optische Eindruck des Produktes einen hohen Stellenwert ein. Aber wie genau „verführe“ ich den Konsumenten zu einem ungeplanten Kauf? Wie überzeuge ich ihn, genau mein Produkt auszuwählen? Wie setze ich den entscheidenden Impuls?
Über die Bedeutung und die positiven Auswirkungen einer ansprechenden und hochwertigen Verpackung haben wir im Interview mit unserem Vertriebsleiter Björn Kleine-Döpke bereits ausführlich berichtet. Diese Philosophie ist natürlich auch unserem Kunden Sylter Trading bekannt, als er sich beim Produktlaunch für einen dezent bedruckten, figürlich gestanzten Naturkarton entschieden hat.
Es ist schon immer wieder erstaunlich, was die kreative Zunft aus Pappe/Papier und etwas Farbe zaubert. In unserem Muster-Showroom in Neuenhaus ist mittlerweile eine beachtliche Anzahl an Exponate versammelt, darunter auch einige spektakuläre Beispiele künstlerischer Schaffenskraft. In unserem Blog werden wir immer mal wieder einzelne Projekte vorstellen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden produzieren durften.
Wie vermittle ich jungen Menschen umfangreiches Wissen aus der Natur auf möglichst einfache Weise? Wie erwecke ich wieder das Interesse an der Natur? Das fragten sich auch die Entwickler dieses Produktes. Heraus kam eine informative Drehscheibe, mit deren Hilfe auf einfache Art und Weise Wissenswertes aus der Natur vermittelt wird.
Zugegeben, die Idee, einen Springwürfel in ein Kuvert zu packen, der beim Öffnen herausspringt, ist nicht ganz neu! Man könnte schon fast sagen, dass dieses Gimmick ein Standardprintprodukt im Maillingsektor ist. Warum ist das so? Weil der herausspringende Würfel immer noch jeden Kunden erschreckt, verblüfft und somit Interesse weckt – der Würfel springt Ihrem Kunden förmlich ins Gesicht!
Schaut man sich die heutige TV-Werbung für Baumärkte an, hat man das Gefühl, dass jeder Heimwerker ein Abenteurer, Weltverbesserer und Individualist ist. Doch jeder Heimwerker steht vor seinem großen Abenteuer vor einer unendlichen Auswahl an verschiedensten Werkzeugen und Marken. Welches Gerät ist für welche Anwendung das Richtige?