In 2017 besuchten die späteren Gründer von Kulero ein Festival in Indien. Auf Festivals kommen sehr viele Menschen zusammen und so verwundert es nicht, dass am Ende auch Berge an Kunststoffmüll entstehen. Problem erkannt, aber wie beseitigt man diese Müllberge? Das fragten sich auch die heutigen Gründer und tüftelten bzw. besser gesagt backten eifrig an einem essbaren Löffel. Für sie war klar, dass das Plastikbesteck durch essbare Besteckvarianten ersetzt werden muss. Ende 2017 vertrieb man die ersten industriell gefertigten essbaren Löffel auf dem indischen Markt. Der Start war geglückt!
„Nach den Hochwasserkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möchten wir einen Beitrag zum Wiederaufbau der betroffenen Regionen leisten und unsere Solidarität zum Ausdruck bringen“.
Mikroabenteuer, VanLife, Outdoor, Camping und Glamping sind nur einige Themen, die gerade in den letzten Monaten auf immer größeres Interesse gestoßen sind. Nach fast 1,5 Jahren "Lockdown" sehnen sich die Menschen nach Natur und Urlaub. Jeder sollte dabei selbst entscheiden, welche Freizeitaktivität für ihn die passende ist. Fast alle haben eines gemeinsam: Man benötigt das passende Equipment für sein Hobby in der Natur und so verwundert es nicht, dass diese Branche zu den "Gewinnern" der Pandemie zählt. Aber haben Sie sich selbst schon einmal mit Outdoorzubehör beschäftigt? Hier den Überblick zu behalten, ist nicht so einfach! Ich spreche aus Erfahrung!
Adventskalender mit Füllung sind attraktiver denn je. Von Jahr zu Jahr wird die Auswahl größer. Sie verkürzen uns die Zeit bis zum Fest und sorgen für Spannung. Was ist wohl hinter den 24 Türchen verborgen? Oder wollen Sie einen Adventskalender drucken mit 31 Türchen? Individuelle Wünsche setzen wir fast täglich um. Denn als Druckerei für Adventskalender sorgen wir dafür, dass Ihre Türchenkalender mit Füllung bei Ihren Kunden auffallen. Gern unterstützen wir Sie schon bei der Ideenfindung und Planung – denn nach dem Fest ist vor dem Fest. Schließlich: Was gibt es Schöneres als echte Überraschungen, Tag für Tag?
Im November 2018 haben sie ihr Startup für nachhaltige Grillkohle im TV in der 5. Staffel, Folge 10 in "Die Höhle der Löwen" einem breiten Publikum und den Investoren präsentiert. Die Rede ist von dem Startup NERO GmbH. Mit Sitz in Augsburg vertreibt NERO bio-zertifizierte Grillkohle aus regionaler und nachhaltiger Forstwirtschaft. Mittlerweile vertreiben sie auch eigene Bio-Grillsaucen ohne Gentechnik und ohne Geschmackverstärker. Seit ihrem TV-Auftritt sind mittlerweile fast 3 Jahre vergangen und aktuell fallen sie am Markt durch Werbung passend zur EM 2021 auf. NERO wirbt auf eigenen Grillsaucen für Ihre Bio-Holzkohle!
Die Graphischen Betriebe KIP GmbH + Co. KG aus Neuenhaus fertigt innovative Faltschachteln, Verpackungen, Gewinnspiele und Produkte für den Point of Sale. Um die komplexen Produkte bestmöglich präsentieren zu können, ist in dieser Woche die neue Website der Druckerei online. Die Seite in neuer Farbgebung bietet dem Nutzer neue nützliche Features.
Wenn auch Sie sich zu den Unternehmen zählen, die Umweltschutz und Nachhaltigkeit verstärkt fokussieren, ist nun der richtige Zeitpunkt, um Ihren nachhaltigen Advents-kalender als wirksame Weihnachtsaktion zu planen. Denn die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz rücken zunehmend ins Bewusstsein vieler Verbraucher. Dieser Denkweise folgend lohnt sich die Überlegung, für die Weihnachtszeit in diesem Jahr einen nachhaltigen Adventskalender produzieren zu lassen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf!
In dieser Woche will SAT.1 ein Zeichen gegen die Klimakrise setzen – und das wird auch direkt sichtbar. Dafür werden drei Primetime-Sendeplätze um 20.15 Uhr für die „Waldrekord-Woche“ frei – und auch sonst ist das Thema bei SAT.1 sehr präsent. Die erste Sendung lief am 15. März mit "LUKE! Die Umwelt und ich" am Montagabend.
Täglich erreichen uns E-Mails mit Angeboten für Produkte, Serviceleistungen oder Versicherungen. Teilweise sind diese dann auch leider unseriös, aber einige stechen positiv hervor. Am Samstag, den 12.12.2020 um exakt 16:38 Uhr erreichte uns eine äußerst positive Mail. Mit großem Interesse lasen wir uns die Zeilen durch und stellten ganz schnell fest, dass es sich hierbei nicht nur um ein seriöses Angebot handelte, sondern die Idee dahinter einfach nur sinnvoll ist und vor allem nachhaltig. Da auch wir schon seit Jahren nachhaltige Dinge unterstützen, war schnell klar, da machen wir mit.
2019 lebten etwa 34 Millionen Haustiere in mehr als der Hälfte aller deutschen Haushalte? Ca. 43 % Katzen, gefolgt von ca. 30 % Hunden und ca. 27 % Kleintieren und Ziervögeln. Hinzu kommen ca. 1,3 Millionen Pferde (Quelle: Statista). Wen verwundert es da, dass der Markt für Heimtierbedarf jährlich wächst. Das größte Umsatzvolumen findet sich bei Fertignahrung, wie Trockenfutter, Feuchtfutter und Snacks. Der Snack-bereich, ein typischer Belohnungsartikel, erfährt seit Jahren ein hohes Wachstum, eignet er sich doch perfekt dafür, eine enge Beziehung zum Haustier aufzubauen.